top of page
Übermäßige Flächenausbeutung und industrielle Landwirtschaft, getrieben vom unkontrollierten Konsumverhalten von uns Menschen, sind weiterhin die Hauptursachen für das aktuelle dramatische Artensterben."
Living Planet Report, WWF
Polykultur macht es wie die Natur
Sie lässt viele Pflanzen wachsen
Die Natur geht nachhaltig vor: Sie lässt auf einer Wiese nicht nur eine Pflanzenart gedeihen, sondern viele. So, dass die verschiedenen Organismen sich gegenseitig unterstützen. Polykultur lässt sich davon inspirieren und holt die biologische Vielfalt in die Landwirtschaft zurück. Das ermöglicht den Anbau von mehr Lebensmitteln auf einer kleineren Fläche.
Und es wirkt gleichzeitig den großen Herausforderungen unserer Zeit entgegen: dem Artensterben und dem Klimawandel.
Was das bringt? Eine Menge!