Übermäßige Flächenausbeutung und industrielle Landwirtschaft, getrieben vom unkontrollierten Konsumverhalten von uns Menschen, sind weiterhin die Hauptursachen für das aktuelle dramatische Artensterben."
Living Planet Report, WWF
Polykultur macht es wie die Natur
Sie lässt viele Pflanzen wachsen
Die Natur geht nachhaltig vor: Sie lässt auf einer Wiese nicht nur eine Pflanzenart gedeihen, sondern viele. So, dass die verschiedenen Organismen sich gegenseitig unterstützen. Polykultur lässt sich davon inspirieren und holt die biologische Vielfalt in die Landwirtschaft zurück. Das ermöglicht den Anbau von mehr Lebensmitteln auf einer kleineren Fläche.
Und es wirkt gleichzeitig den großen Herausforderungen unserer Zeit entgegen: dem Artensterben und dem Klimawandel.
Was das bringt? Eine Menge!
Ein vielfältiges
Ökosystem
Essen für eine wachsende Weltbevölkerung
Chemiefreie
Landwirtschaft
Einen geringen
ökologischen Fußabdruck

Wir wollen mehr.
Wir wollen eine echte Revolution
Wir sind für Polykultur, weil wir eine andere Landwirtschaft wollen. Eine mit einem vertretbaren ökologischen Fußabdruck.
Eine Nahrungsmittelproduktion, die für Mensch, Tier und Umwelt besser funktioniert.
Klar – das ist ein großes Ziel, eine echte Revolution. Aber ganz ehrlich: Wir glauben dran.

Werde Teil der Bewegung!
Möchtest Du Deine Polykulturprodukte in unserem Online-Shop verkaufen?
Willst Du Deinen Betrieb auf Polykultur umstellen?
Möchtest Du Deine Polykulturprodukte in unserem Shop verkaufen?
Willst Du die Zukunft der Landwirtschaft mitgestalten?

