top of page
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen 

Stand: 07. Januar 2021

​

​

​

1. Geltungsbereich, Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen
 

Für alle unsere Lieferungen und Leistungen gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen ("AGB"). Diese sind für alle Geschäftsbeziehungen gültig, selbst wenn sie nicht noch einmal ausdrücklich vereinbart werden. Spätestens mit der Entgegennahme der Ware oder Leistung gelten die Bedingungen als angenommen.

​
​
2. Vertragsschluss

​

2.1 Allgemeines 

​

Die Darstellung von Waren in unserem Online-Shop begründet kein verbindliches Angebot, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.

 

Ein Vertragsschluss ist nur in deutscher Sprache möglich. 

 

Die Abgabe von Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren ist gesetzlich verboten. Umfasst eine Bestellung alkoholische Getränke so bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das zum Erwerb gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht haben. 

​

2.2 Technische Schritte, die zum Vertragsschluss führen und Zustandekommen des Kaufvertrages bei Bestellung über den Online-Shop


Der Kunde kann durch Anklicken der Button "in den Warenkorb" Waren seinem virtuellen Warenkorb hinzufügen. Im "Warenkorb" (den jederzeit über einen Link im Shopmenü erreichbar ist) kann der Kunde durch Anklicken des Buttons „Zur Kasse“ den elektronischen Bestellprozess starten und die erforderlichen Angaben hinterlegen.

Vor Aufgabe der Bestellung wird dem Kunden auf einer angezeigten Website die Gelegenheit gegeben, Eingabefehler vor Abgabe der Vertragserklärung zu erkennen und zu berichtigen. Durch Anklicken des Buttons "Kostenpflichtig bestellen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren an. Indem der Kunde die gewünschten Waren über das Internet durch Auswahl und Absendung der in der Bestellmaske vollständig auszufüllenden Angaben bestellt, gibt er ein bindendes Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages mit uns ab. 

 

Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.

 

3. Preise und Versandkosten
​

Es gelten die angezeigten Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Versandkosten werden zuzüglich berechnet und Ihnen rechtzeitig angezeigt. 

​

Die Versandkosten betragen innerhalb von Deutschland 3,00 €. Versand erfolgt ausschließlich nach Deutschland und via DHL GoGreen.  

​
​
4. Zahlung

​

Im Shop stehen Ihnen folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

​

Kreditkarte: Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.

 

Sofort by klarna: Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und Ihr Konto belastet.

 

Giropay: Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite der eigenen Hausbank weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Giropay bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach durchgeführt und Ihr Konto belastet.

 

PayPal: Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

 
​
5. Eigentumsvorbehalt


Die Ware bleibt bis zur gesamten Bezahlung unser Eigentum.

 
 
6. Transportschäden


Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

 
 
7. Gewährleistung

 

Die von uns vertriebenen Produkte werden mit größter Sorgfalt hergestellt. Sollte es doch einmal einen Grund zur Beanstandung geben setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung: info@hippybees.com

Bei allen Waren aus unserem Shop bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte.

​
 
8. Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten

​

Die EU Kommission stellt unter dem Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zum 15. Februar 2016 eine Online-Streitbeilegungsplattform („OS-Plattform“) bereit. Diese gibt Verbrauchern die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst ohne Einschaltung eines Gerichts zu klären. Per E-Mail erreichen Sie uns unter info@hippybees.com

 

Bitte beachten Sie, dass wir an diesem Verfahren zur alternativen Streitbeilegung derzeit nicht teilnehmen.
 


9. Widerrufsbelehrung

​

9.1 Widerrufsrecht


Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ( Hippybees UG, Köpenicker Str. 18-20, D-10997 Berlin, E-mail: info@hippybees.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.  

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.



9.2 Folgen des Widerrufs


Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. 

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

​

​
9.3 Ausschluss des Widerrufsrechts
​

Das Widerrufsrecht besteht nicht, sofern der Kunde Unternehmer gem. § 14 BGB ist.

Das Widerrufsrecht besteht auch nicht bei Fernabsatzverträgen:

​

  • zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,

  • zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,

  • zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,

  • zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,

  • zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,

  • zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen,

  • zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat.

 


10. Über uns

​

Hippybees.com ist ein Angebot der:

Hippybees UG

Köpenicker Str. 18-20
D-10997 Berlin
E-mail: info@hippybees.com

 

Amtsgericht Charlottenburg, HRB 219793 B

Geschäftsführer: Martin Laß

​

Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg

​

​

​

​

​

​

bottom of page